



Quellin – die edle Reneklode aus dem Alten Land
Auf einen Blick
- Traditionelle Renekloden-Sorte
- Besonders süß & fein aromatisch
- Selten im Handel – frisch aus dem Alten Land
Über die Quellin Pflaume
Die Quellin ist eine der edelsten Renekloden-Sorten – zart, süß und mit einem feinen Schmelz, den man bei modernen Pflaumenzüchtungen nur noch selten findet. Sie gehört zur großen Familie der Pflaumen, unterscheidet sich jedoch durch ihre hellgrünlich-gelbe Färbung, ihre rundliche Form und ihren überaus süßen Geschmack mit feiner Würze.
Hinweis zum Versand: Diese Früchte versenden wir mit zwei Versandarten:
- DHL Standard: Mo–Mi, bis 11:00 Uhr bestellen
- DPD & DHL Express: Mo–Do, bis 11:00 Uhr bestellen, mit Zustellung am nächsten Werktag bis 18:00 Uhr
Unsere Empfehlung: Wähle den Expressversand – für maximale Frische und eine noch schnellere, planbare Lieferung.
Renekloden wie die Quellin sind alte Pflaumensorten, die früher auf vielen Bauernhöfen verbreitet waren. Der Name stammt ursprünglich aus dem Französischen und bedeutet „Königin Claudia“. Diese Bezeichnung wurde im 16. Jahrhundert zu Ehren einer französischen Königin eingeführt und ist bis heute ein Synonym für besondere Pflaumenqualität.
Charakteristisch für die Quellin ist ihre dünne, leicht wachsige Schale sowie ihr zartes, saftiges Fruchtfleisch. Die Früchte sind relativ druckempfindlich, belohnen aber mit einem intensiven Geschmackserlebnis – ganz gleich, ob frisch gegessen oder in der Küche verarbeitet.
Das macht die Quellin so besonders
- - Alte, seltene Obstsorte mit Geschichte
- - Zuckersüß, mild, aromatisch
- - Angebaut im Alten Land mit Liebe zur Tradition
Verwendung in der Küche
Die Quellin eignet sich hervorragend für Marmeladen, Kompott, Süßspeisen oder auch zum direkten Verzehr. Ihr Geschmack entfaltet sich besonders gut beim Backen, z. B. im Pflaumenkuchen oder in gefüllten Teigtaschen. Auch für die Herstellung von Fruchtsäften oder Pflaumenwein ist sie eine ideale Grundlage.
Jetzt online bestellen
Unsere Quellin Pflaumen stammen aus kontrolliertem Anbau im Alten Land. Sie sind nur für kurze Zeit während der Ernte erhältlich – daher lohnt es sich, jetzt zuzugreifen, solange der Vorrat reicht.
Hinweis zur Empfindlichkeit: Diese Sorte zählt zu den zartschaligen Pflaumen. Leichte Druckstellen lassen sich trotz sorgfältiger Verpackung nicht immer vermeiden. Dies stellt keinen Qualitätsmangel dar.
Lagerungstipp: Lagere die Früchte kühl und trocken bei ca. 1–4 °C. Ideal ist der Kühlschrank. Du kannst die Quellin auch entsteint einfrieren und später für Kompott, Kuchen oder Marmelade verwenden.
Herkunft: Deutschland, Altes Land
Klasse: I