



Produkteigenschaften
Süße |
|
Säure |
|
Festigkeit |
|
Saftigkeit |
|
Für Allergiker |
|
Über die Apfelsorte Gloster
Der Apfel-Gloster, auch bekannt unter dem Namen Gloster 69, ist eine Tafelobstsorte des Kulturapfels. Der Geschmack des Gloster lässt sich dank seiner fein fruchtigen, zurückhaltenden Säure, mild-aromatisch beschreiben. Seine mittelgroßen bis großen Früchte weisen ein angenehm grün-gelbes Fruchtfleisch auf und bildet damit einen schönen Kontrast zu der roten bis purpurnen Deckfarbe.
Die Form des Gloster ist oft leicht ungleichmäßig und ähnelt einer Glockenform. Zu verdanken hat er dies der Kreuzung aus dem Glockenapfel und Richard Delicious.
Die Geschichte des Gloster reicht bis 1951 ins Alte Land zurück. Damals wurde der Gloster in der Obstbauversuchsanstalt in Jork gezüchtet.
Übrigens
Der Gloster eignet sich dank seines süß-säuerlichem Apfelaromas perfekt zum Backen.
Altländer Äpfel Klasse 1