



Produkteigenschaften
Süße |
|
Säure |
|
Festigkeit |
|
Saftigkeit |
|
Allergiker geeignet |
|
Über die alte Apfelsorte Boskoop
Unser Winterapfel, der sich zudem überwiegend gut für Allergiker eignet.
Der Boskoop schmeckt eher sauer, aber auch süß und sehr aromatisch. Das Creme-farbige Fruchtfleisch ist zunächst fest und saftig, später wird es etwas mürbe. Die Deckfarbe des Boskoop variiert von gelblich grün bis hin zu einem kräftigen Rotton der sonnenbeschienen Seite. Auch die Größe fällt bei diesem Apfel sehr unterschiedlich aus. Deshalb sind Größen von bis zu 200 Gramm keine Seltenheit. Pflückreif ist der Boskoop Ende September.
Seinen Ursprung hat der Boskoop vermutlich in Holland und wurde dort von 1856 durch K.J.W. Ottolander in Boskoop entdeckt.
Übrigens:
Am liebsten ist dem Boskoop eine Lagertemperatur von 3-4 Grad. Er eignet sich zudem gut zum Backen, Einmachen und zur Saftbereitung.