



Produkteigenschaften
Süße |
|
Säure |
|
Festigkeit |
|
Saftigkeit |
|
Für Allergiker |
|
Über die alte Bio - Apfelsorte Glockenapfel
Apfelallergiker aufgepasst!
Der Bio Glockenapfel ist eine besondere Apfelsorte, die Tradition, Geschmack und Nachhaltigkeit vereint. Die Früchte stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und überzeugen durch ihre typische, einzigartige Glockenform, eine grüngelbe Schale mit schöner roter Backe sowie durch ihr angenehm süß-säuerliches Aroma. Dieser Apfel besitzt ein saftiges Fruchtfleisch, das zunächst knackig-fest ist und sich mit zunehmender Reife zart und aromatisch-weich entwickelt.
Deine Vorteile auf einen Blick:
✅ 100 % Bio-Qualität: Kontrolliert biologischer Anbau
✅ Optimal für Apfelallergiker: Hoher Polyphenolgehalt könnte die Verträglichkeit verbessern
✅ Lange Haltbarkeit: Bleibt frisch und wird mit Lagerzeit aromatischer
✅ Regionale Herkunft: Äpfel stammen aus ökologischem Anbau im Alten Land
✅ Traditionelle Sorte: Echter Geschmack und ursprünglicher Genuss
So schmeckt der Bio Glockenapfel
Der Bio Glockenapfel überzeugt durch sein feines Fruchtfleisch, das sich von knackig bis hin zu weich-schmelzend entwickelt. Sein harmonischer, mild-säuerlicher Geschmack mit angenehmer Süße macht ihn besonders beliebt. Je länger er gelagert wird, desto intensiver entfaltet sich sein einzigartiges Aroma.
Deshalb musst Du den Bio Glockenapfel probieren!
Wenn du alte Bio Apfelsorten liebst und gleichzeitig Wert auf nachhaltige und ökologische Produktion legst, ist der Bio Glockenapfel genau das Richtige für dich. Ob pur als gesunder Snack, in leckeren Kuchen, Salaten oder selbstgemachtem Apfelmus – diese Sorte passt zu jedem Anlass. Entdecke die kulinarische Vielfalt eines traditionellen Apfels in Bio-Qualität.
Bio Glockenapfel bequem online bestellen
Hol dir jetzt deinen Bio Glockenapfel ganz einfach nach Hause. Wir liefern dir diese besondere alte Apfelsorte in bester Bio-Qualität direkt aus dem ökologischen Anbau. Bestelle online und genieße bald das volle Aroma und die nachhaltige Frische des Glockenapfels.
Bio Glockenapfel und Apfelallergie
Dank ihres hohen Polyphenolgehalts könnte die Apfelsorte Glockenapfel für Apfelallergiker besser verträglich sein. Die Polyphenole reduzieren das allergene Potenzial des Apfels, weshalb viele Allergiker alte Apfelsorten bevorzugen. Dennoch gilt: Bei Allergien solltest du zunächst vorsichtig probieren, um deine persönliche Verträglichkeit festzustellen.
Mehr zur Bio Apfelsorte Glockenapfel
Der Bio Glockenapfel wird traditionell im Alten Land kultiviert, einer Region, die für nachhaltigen Obstanbau bekannt ist. Die Früchte reifen auf biologisch bewirtschafteten Flächen, ganz ohne chemisch-synthetische Düngemittel und Pestizide. Dadurch erhältst du einen natürlichen Apfelgenuss von höchster Qualität.
Wann ist der Bio Glockenapfel reif?
Der Bio Glockenapfel erreicht seine optimale Genussreife im Oktober. Zu diesem Zeitpunkt färbt sich die Schale teilweise rot und das Fruchtfleisch entfaltet sein volles Aroma. Bei guter Lagerung kannst du den Glockenapfel bis in den Frühling hinein genießen.
Wie lagerst Du den Bio Glockenapfel am besten?
Um die Bio Glockenäpfel möglichst lange frisch zu halten, lagerst du sie idealerweise an einem kühlen, dunklen und gut belüfteten Ort. Perfekt geeignet dafür sind beispielsweise das Gemüsefach deines Kühlschranks oder ein kühler Kellerraum. So bleibt dein Glockenapfel bis weit ins Frühjahr hinein knackig und lecker!
Was sind Polyphenole?
Polyphenole sind eine Gruppe sekundärer Pflanzenstoffe und finden sich in der Schale und in den Kernen. Je mehr Polyphenol ein Apfel enthält, desto wahrscheinlicher ist es, dass er von Apfelallergikern vertragen wird. Besonders alte Apfelsorten weisen einen hohen Polyphenolgehalt auf.
Altländer Äpfel Klasse I
Wir sind ein bio-zertifizierter Betrieb: DE-ÖKO-006
*Bitte beachte, dass jeder unterschiedlich auf Allergene reagiert! Wir geben keine Garantie auf Verträglichkeit!