



Produkteigenschaften
Süße |
|
Säure |
|
Festigkeit |
|
Saftigkeit |
|
Für Allergiker |
|
Apfel Weißer Klarapfel – der empfindliche Frühapfel aus dem Alten Land
Auf einen Blick
- Frühe Sorte – Ernte bereits ab Ende Juli
- Saftig & mild-säuerlich im Geschmack
- *Oft gut verträglich bei Apfelallergie
Der Weiße Klarapfel ist eine sehr empfindliche Apfelsorte. Trotz sorgfältiger Verpackung kann es beim Versand zu Druckstellen oder kleinen Dellen kommen. Diese beeinträchtigen nicht den Geschmack.
Bitte beachte: Das Versandrisiko trägt der Käufer. Für Transportschäden am Produkt übernehmen wir keine Haftung.
Über die Apfelsorte Weißer Klarapfel
Der Weiße Klarapfel, auch bekannt als Augustapfel, Jakobiapfel oder Sommerscheibe, ist ein traditioneller Frühapfel, der schon ab Ende Juli im Alten Land geerntet wird. Bei Reife zeigt sich seine Schale in einem fast weißlich-gelben Ton. Das zarte Fruchtfleisch ist mittelfest und mild-säuerlich – perfekt für alle, die es frisch und leicht mögen.
Das macht den Weißen Klarapfel so besonders
Als einer der ersten Äpfel des Jahres leitet der Weiße Klarapfel den Saisonstart ein. Seine feine Schale macht ihn allerdings sehr druckempfindlich – dadurch kann es zu Dellen oder kleinen Macken kommen. Diese beeinträchtigen jedoch weder Geschmack noch Genuss. Aufgrund seiner Beschaffenheit eignet sich der Apfel nicht zur Lagerung und sollte möglichst rasch verzehrt werden.
Deshalb musst Du den Weißen Klarapfel probieren
- Früher Genuss: Ernte bereits ab Ende Juli
- Feines Aroma: Mild-säuerlich, zart im Biss
- Tradition: Alte Apfelsorte mit Ursprung im Baltikum
Weißer Klarapfel bei Apfelallergie
Viele Menschen mit Apfelallergie berichten, dass sie den Weißen Klarapfel gut vertragen. Grund dafür ist sein relativ hoher Polyphenolgehalt, der das Hauptallergen Mal d1 bindet. Dadurch kann das allergene Potenzial reduziert werden. Die Verträglichkeit ist individuell – bitte vorsichtig testen!
Jetzt online bestellen
Frisch geerntet und nur für kurze Zeit verfügbar: Der Weiße Klarapfel bringt den Sommer auf den Tisch. Jetzt bestellen und direkt vom Obsthof im Alten Land genießen!
*Bitte beachte, dass jeder unterschiedlich auf Allergene reagiert! Wir geben keine Garantie auf Verträglichkeit!
Herkunft: Deutschland, Klasse II, konventioneller Anbau