




Produkteigenschaften
Süße |
|
Säure |
|
Festigkeit |
|
Saftigkeit |
|
Allergiker geeignet |
|
Über die Sorte Goldparmäne
Unser Kulturapfel gehört zu den ältesten bekannten Apfelsorten. Sie entstand vermutlich im 16. Jahrhundert in der Normandie in Frankreich als Zufallssämling. In Deutschland wurde die Goldparmäne erstmalig im 18. Jahrhundert angebaut.
Die Goldparmäne hat einen nussig würzigen und hoch-aromatischen, süßen Geschmack. Die Früchte sind flach kugelig mit einer grüngelben Grundfarbe und einer einzigartigen gold-glänzenden Deckfarbe, mit feinen rötlichen Streifen. Das Fruchtfleisch der mittelgroßen Goldparmäne ist knackig fest und verströmt ein intensives Aroma.
Übrigens:
Das Besondere an der Goldparmäne: Sie wird von vielen Allergikern gut vertragen! Das Hauptallergen Mal d1 reagiert mit dem Polyphenolgehalt der Goldparmäne. Hohe Polyphenolanteile finden sich oft nur noch in alten Apfelsorten. Mehr über das Thema erfährst Du auf der Seite „Allergiker“