Zimtsterne
Veröffentlicht am 11.12.2022Zimtsterne
.png?1670756836)
Zutaten
Für den Hefeteig
2 mittelgroße Eiweiß
100 g Puderzucker gesiebt
350g Mandeln gemahlen, unblanchiert
1 1/2 Teelöffel Zimt ( nach Belieben)
Für die Glasur
1 mittelgroßes Eiweiß
100g Puderzucker gesiebt
Zubereitung
Schritt 1: 2 mittelgroße Eiweiß, 100 g Puderzucker gesiebt, 350g Mandeln, Zimt
Beginne damit, das Eiweiß halb steif zu schlagen. Füge dann langsam den gesiebten Puderzucker hinzu und schlage weiter, bis der Eischnee sehr steif ist. Mische Mandeln und Zimt unter, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten. Lass den Teig mindestens 2 Stunden im Kühlschrank oder über Nacht in Folie oder einem Gefrierbeutel ruhen.
Schritt 2:
Rollen den Teig auf einer leicht mit Mandeln bestreuten Oberfläche oder Backmatte auf eine Dicke von knapp 1 cm aus. Verwende einen Plätzchenausstecher, um Sterne aus dem Teig auszustechen. Tauche die Ausstechformen immer wieder in kaltes Wasser oder Puderzucker, um zu verhindern, dass der Teig haften bleibt. Forme die übrigen Teigreste erneut zusammen und rolle ihn erneut aus.
Schritt 3: 1 mittelgroßes Eiweiß, 100g Puderzucker gesiebt
Verteile die Sterne auf zwei Backblechen, die mit Backpapier ausgelegt sind. Für den Guss, schlage das Eiweiß steif und füge gegen Ende den gesiebten Puderzucker hinzu und schlage weiter, bis der Eischnee fest ist.
Schritt 4:
Heize den Ofen auf 100 Grad Umluft vor. Streiche die Sterne vorsichtig mit dem Guss mithilfe eines Backpinsels ein. Alternativ kannst Du auch Zahnstocher oder Finger verwenden.
Schritt 5:
Zimtsterne ca. 15- Minuten im Ofen backen. Achtung: Sie sollten schön weiß bleiben und dürfen noch etwas weich sein.
Arbeitszeit: 25 Min.
Backen: 15 Min.
Ruhen: 120 Min.
Niveau: Einfach