Bio-Braeburn 2.2KG

Der "Exote" Altländer Bio-Äpfel Kl.I

Bio Zertifikat DE-ÖKO-006
Ausverkauft
inkl. 0,60 € (7.0% MwSt.)
zzgl. Versandkosten

Wir informieren dich über neue Produkte, Rabatte und Aktionen

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

  • DHL Paket
    4,95 €
    Derzeit nicht lieferbar
  • DHL Express
    20,95 €
    Derzeit nicht lieferbar

Obstanbau im Alten Land
Regionaler Anbau
Nachhaltige Produktion
Bio-Qualität

Produkteigenschaften

Süße
Säure
Festigkeit
Saftigkeit

Über die Bio-Apfelsorte Braeburn

Der Bio-Breaburn ist mitunter der beliebteste Tafelapfel. Seine knackigen und zugleich saftigen Früchte überzeugen durch einen angenehm süß-säuerlichen Geschmack. Er ist klein bis mittelgroß und ist durch seine leuchtend rote Streifen im reifen Zustand gut zu erkennen.

Was nur wenige wissen: Der Bio-Braeburn hat seinen Ursprung übrigens in Neuseeland und war ein reiner Zufallsfund. 1952 wurde ein Sämling von einem ansässigen Obstbauer am Wegesrand entdeckt. Welche Sorten gekreuzt wurden und zu dem heute bekannten Bio- Braeburn geführt haben ist nicht genau bekannt. Seit 1990 wird die Sorte kommerziell in Braeburn Orchards angebaut und bekam somit seinen Namen.


Übrigens

Der Bio-Braeburn hat im Vergleich zu anderen Apfelsorten den höchsten Vitamin C –Gehalt!

Er eignet sich zudem hervorragend zum Sofortverzehr, für Kuchen und Obstsalate.

Altländer Bio-Aäpfel, Kl.I 2,2KG